Es kreucht und fleucht, krabbelt und wabbelt überall um uns herum. Iiiiih, wäääh, ein schwabbeliger Wurm! Oder kann man den doch essen?
Was machen eigentlich die Krabbler, wenn sie nicht gerade vor einer Schuhsohle flüchten? Was, wenn der Spinne plötzlich ihr Faden ausgeht? Oder die Bienen eine Revolution im Bienenstock anzetteln? Und wie wird man überhaupt Bienenkönigin?
Wer besucht den Maikäfer, wenn er mit einer Hirnerschütterung im Spital liegt? Wer schlichtet, wenn die Grille mit ihrem Gezirpe allen auf die Nerven geht?
Das alles und noch viel mehr finden wir zusammen heraus, erfinden Geschichten, improvisieren und entwickeln unser eigenes Theaterstück. Und wer weiss, vielleicht beginnen wir die kleinen Viecher plötzlich sogar ein bisschen zu mögen …
Sina Wilhelm, Schauspielerin/Theaterpädagogin
Telefon 079 912 87 08, sinawilhelm@bluewin.ch
DATUM/DAUER
15.9. bis 15.12.2020
(Ohne Oltner Ferien und keine Probe am 17. November 2020)
ZUSÄTZLICH
Drei bis vier Sams- oder Sonntage nach Absprache
ZEIT
Dienstags, 17.15-19.15 Uhr
KURSORT
Bannfeldschulhaus und Theaterstudio Olten
AUFFÜHRUNGEN
14. und 15. Dezember 2020
19.30 Uhr, Theaterstudio
KOSTEN
360.- (Reduktion auf Anfrage)
Digitale Welten nehmen immer mehr Raum ein in unserer Welt. Das hat viele praktische Seiten und bietet ganz neue und ungeahnte Möglichkeiten … Doch was geschieht, wenn ein Mensch nicht mehr zwischen der Cyberwelt und der realen Welt unterscheiden kann? Was wenn der Avatar in der realen Welt weiterlebt? Was wenn die Influencerin gar nicht mehr aufhören kann Selfies von sich zu machen? Lebt sie dann noch in der realen Welt?
Neue Apps mit neuen Möglichkeiten, Games die plötzlich echt in deinem Wohnzimmer stattfinden … Wo ist die Grenze zwischen diesen Welten? Gibt es überhaupt eine?
Wir erforschen gemeinsam die Möglichkeiten der digitalen Welt, schauen was fake und was real ist, entwickeln ein Zukunftsszenario und kreieren unsere eigene Geschichte, die wir spielerisch umsetzen.
Karin B. Friedli, Theaterpädagogin/Clown
079 378 81 35, karinbfriedli@bluewin.ch
DATUM/DAUER
24.8. bis 15.12.2020
(Ohne Oltner Ferien und keine Probe am 7. Dezember 2020)
ZUSÄTZLICH
Zwei bis drei Sams- oder Sonntage nach Absprache
ZEIT
Montags, 18.30-20.30 Uhr
KURSORT
Bannfeldschulhaus und Theaterstudio Olten
AUFFÜHRUNGEN
14. und 15. Dezember 2020
19.30 Uhr, Theaterstudio
KOSTEN
360.- (Reduktion auf Anfrage)