Zwei Dschungelforscher*inen erforschen den Dschungel…
Was und vor allem wen kann man alles im Dschungel antreffen? Was für Geräusche gibt es da, was für Pflanzen? Vielleicht entdecken wir sogar ein Tier, was noch nie jemand zu Gesicht bekommen hat?
Wir werden gemeinsam unseren eigenen Dschungel kreieren und entdecken. Dabei werden wir uns durch Improvisationen selbst eine abenteuerliche Dschungelgeschichte ausdenken. Unsere Geschichte werden wir dann im Januar in den Werkschaus präsentieren.
Leitung
Karin B. Friedli, Theaterpädagogin/Clown/Sängerin/Präventionsfachfrau
Telefon 079 378 81 35, karinbfriedli@bluewin.ch
DATUM/DAUER
21. Aug - Januar 2024
(Ohne Oltner Ferien)
ZUSÄTZLICH
Samstage oder Sonntage
nach Absprache
ZEIT
Montags, 17.00-19.00 Uhr
KURSORTE
Jugendwerk Olten,
Rötzmattweg 8
AUFFÜHRUNGEN
21. / 22. / 23. Januar 2024
in der Garage8 Olten
KOSTEN
360.- (Reduktion auf Anfrage bei www.kiju-theater.ch)
Hund, Katze, Hamster, das sind wohl die beliebtesten. Aber wieso ist eine Spinne eigentlich kein Haustier? Und wie verstehen sich die Tiere untereinander?
Wir tun so, als würden wir raus gehen, schliessen die Haustür hinter uns und beobachten durchs Schlüsselloch was unsere Haustiere eigentlich den ganzen Tag so ohne uns treiben.
Leitung
Sina Wilhelm, Schauspielerin/Theaterpädagogin
Telefon 079 912 87 08, sina@theaterjuckt.ch
DATUM/DAUER
19. Sep - Januar 2024
(Ohne Oltner Ferien)
ZUSÄTZLICH
Samstage oder Sonntage
nach Absprache
ZEIT
Dienstags, 16.45 - 18.45 Uhr
KURSORTE
Jugendwerk Olten
Rötzmattweg 8
AUFFÜHRUNGEN
21. / 22. / 23. Januar 2024
in der Garage 8 Olten
KOSTEN
360.- (Reduktion auf Anfrage bei www.kiju-theater.ch)
Ragmaröv und Blublarö
Ragmaröv und Blublarö könnten unterschiedlicher nicht sein. Ragmaröv liegt Abermillionen Lichtjahre entferrnt hinter dem dritten Leermond von Svaravjö. Blublarö hingegen so tief im Ozean, dass
die Kreaturen, die dort leben noch nie einem Haifisch begegnet sind. Was die beiden Orte verbindet? Kein Mensch hat sie je zu Gesicht bekommen.
Wir erforschen gemeinsam die entferntesten, unentdecktesten Orte, die wir uns vorstellen können und füllen sie mit Leben.
Mit Improvisationen und Theaterspielen verbinden wir Bewegung und Sprache und kreieren gemeinsam ein kurzes Theaterstück.
Leitung
Sina Wilhelm, Schauspielerin/Theaterpädagogin
079 912 87 08, sina@theaterjuckt.ch
DATUM/DAUER
19. Sep - Januar 2024
(Ohne Oltner Ferien)
ZUSÄTZLICH
Samstage oder Sonntage
nach Absprache
ZEIT
Dienstags, 19.15 - 21.15 Uhr
KURSORTE
Jugendwerk Olten
Rötzmattweg 8
AUFFÜHRUNGEN
21. / 22. / 23. Januar 2024
in der Garage 8 Olten
KOSTEN
360.- (Reduktion auf Anfrage bei www.kiju-theater.ch)