Leitung
Karin B. Friedli, Theaterpädagogin/Clown/Sängerin/Präventionsfachfrau
Telefon 079 378 81 35, karinbfriedli@bluewin.ch
DATUM/DAUER
25. Aug 2025 - Januar 2025
(Ohne Oltner Ferien)
ZUSÄTZLICH
Samstage oder Sonntage
nach Absprache
ZEIT
Montags, 17.00-19.00 Uhr
KURSORTE
Jugendwerk Olten, Rötzmattweg 8 4600 Olten
AUFFÜHRUNGEN
Januar 2026
in der Garage8 Olten
KOSTEN
360.- (Reduktion auf Anfrage www.kiju-theater.ch)
Tatort Zoo
Wir erfinden gemeinsam ein Theaterstück, improvisieren, spielen und lernen dabei die Grundlagen von Schauspiel und Theater kennen.
Ein Verbrechen. Mitten im Zoo. Was ist passiert? Wann? Wo? Haben die Waschbären wieder etwas geklaut? Oh nein, das Oppossum wurde ermordet! Oder hat es sich doch wieder nur tot gestellt? Finden wir es heraus!
Leitung
Sina Wilhelm, Schauspielerin/Theaterpädagogin
Telefon 079 912 87 08, sina@theaterjuckt.ch
DATUM/DAUER
11. Aug 2025 - Januar 2026
(Ohne Oltner Ferien)
ZUSÄTZLICH
Samstage oder Sonntage
nach Absprache
ZEIT
Montags, 16:45-18:45 Uhr
KURSORTE
Jugendwerk Olten
Rötzmattweg 8
AUFFÜHRUNGEN
Januar 2026
in der Garage 8 Olten
KOSTEN
360.- (Reduktion auf Anfrage bei www.kiju-theater.ch)
Jahresprojekt
Während eines ganzen Schuljahres proben wir ein abendfüllendes Theaterstück. Dabei könnt ihr eure Schauspielkenntnisse verbessern, kreiert Kostüme, entwickelt ein Bühnenbild und alles was sonst zu einer Theaterproduktion dazugehört.
Achtung: Das Projekt dauert ein ganzes Schuljahr!
Leitung
Sina Wilhelm, Schauspielerin/Theaterpädagogin
& Elly Suter, Schauspielerin/Theaterpädagogin
078 966 98 83, elly@theaterjuckt.ch
DATUM/DAUER
11. Aug 2025 - Juni 2026
(Ohne Oltner Ferien)
ZUSÄTZLICH
Samstage oder Sonntage
nach Absprache
ZEIT
montags, 19:15-21:15 Uhr
KURSORTE
Jugendwerk Olten
Rötzmattweg 8
AUFFÜHRUNGEN
Ende Juni 2026
in Olten (Theater noch offen)
KOSTEN
720.- (Reduktion auf Anfrage bei www.kiju-theater.ch)
kann in zwei Raten bezahlt werden
Für alle Kurse wünschen wir uns noch mehr Diversität und sprechen gezielt Kinder mit verschiedensten Hintergründen, und Lebenssituationen an. Wir versprechen uns dadurch einen kreativen Mehrwert für alle, neue Begenungen und einen Beitrag zur Integration.